Haus bauen – Das sollten Sie dabei beachten!
Viele Menschen träumen von den eigenen Vier-Wänden und möchten gerne selber ein Haus bauen. Bevor Sie das Hausprojekt starten können, gibt es finanziell und auch organisatorisch einiges zu beachten. Hier finden Sie nützliche Tipps, damit Ihrem Traum nichts mehr im Weg steht.
1. Ist ein Grundstück vorhanden?
Haben Sie schon ein eigenes Grundstück oder müssen Sie noch eins kaufen? Falls Sie schon Grundstück erworben haben, sollten Sie den Bebauungsplan genau prüfen. Hier stehen häufig besondere Vorschriften für den Bau eines Hauses. Diese spezifischen Vorschriften können zum Beispiel der Haustyp sein, die Größe des Hauses oder auch die Dachform. Wenn Sie noch kein Grundstück gekauft haben, sollten Sie die Angebote genau vergleichen und auch den Bebauungsplan berücksichtigen.
2. Was für ein Haustyp soll es sein?
Bevor Sie mit dem Haus bauen beginnen, sollten Sie genaue Vorstellungen haben. Am besten können Sie die Angebote sondieren. Dabei sollten Sie dann auf Ihre Vorlieben und Vorzüge für das Haus achten. Zwei wichtige andere Faktoren für die Entscheidung ist auch der gewünschte Energiestandard und der Preis. Lassen Sie sich mit dieser Entscheidung ruhig etwas Zeit und starten Sie nicht spontan so ein großes Bauprojekt.
3. Legen Sie ein Budget fest:
Möchten Sie gerne ein Haus bauen? Dann müssen Sie sich zuerst Gedanken über das verfügbare Budget machen. Wie ist Ihr Verdienst und was haben Sie bisher schon gespart? Haben Sie mindestens 10 bis 20 Prozent Eigenanteil für den Bau eines Hauses? Dann erhalten Sie häufig einen Kredit zu günstigeren Konditionen. Ohne Grundkapital sind die Zinsen meistens höher, trotzdem können Sie auch ohne Eigenkapital das Haus vollständig vom Kredit finanzieren. Achten Sie am besten darauf, dass höchstens 40 Prozent von Ihrem Nettogehalt für die Tilgung und Zins verwendet werden. Dann können Sie nicht in eine finanzielle Schieflage geraten.